Über mich
Eine wertschätzende Haltung prägt mein Handeln – bewusstes Handeln prägt meine Behandlung. Den Beruf übe ich mit Freude und Kreativität aus. Menschen begegne ich unvoreingenommen und einfühlsam, stelle die persönlichen Bedürfnisse ins Zentrum der Behandlung und verfolge die gemeinsam vereinbarten Therapieziele der Physiotherapie. Sie werden motiviert und instruiert zur aktiven, selbständigen Mitarbeit. Die therapeutische Beziehung basiert auf Wertschätzung und Vertrauen.
![]() |
Raphaela Viecelli Physiotherapeutin FH Sportphysiotherapeutin Geboren und aufgewachsen in Chur |
Weiterbildungen
-
- Fussreflexzonenmassage
- Manuelle Lymphdrainage
- Bobath Therapie
- Der Hirnverletzte Patient in der ambulanten Therapie -Bobath Konzept
- Kinesio Taping
- Maitland Konzept
- lokale Stabilisation der Gelenke
- Sportphysiotherapie SPT
- Kooperationskongress Zukunft Rehabilitation Davos
- Cranio Concept
- Das Becken in der Osteopathie
- Schröpfen, Hua Sha
- Ketogene Ernährung
- Faszien als sensorisches emotionales Organ
- Stopp Sturz in der Physiotherapie
- Schwindel vestibuläre Therapie
Berufliche Tätigkeiten
-
- Berufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin in Walenstadt, Winterthur und Zürich (2003-2017)
- Eigene Praxis in Chur (2018) mit Physio Chur
Was erwartet Sie?
-
- eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine klare Kommunikation
- breit abgestütztes Fachwissen durch individuelle Weiterbildung
- Behandlung in einem hellen Einzelraum
- eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine klare Kommunikation
Ich halte mich an die Richtlinien unseres Berufsverbandes Physioswiss.